O

OptiVec for Linux GCC / CLang 8.0.1

OptiCode - Dr Martin Sander Software Dev  ❘ Freeware
Neueste Version
8.0.1

Entfesseln Sie High-Performance-Computing mit OptiVec für Linux

Boris Weber

OptiVec bietet eine leistungsstarke Vektormathematikbibliothek, die Berechnungen für wissenschaftliche und technische Anwendungen unter Linux erheblich beschleunigt und die Produktivität von Entwicklern erhöht, die GCC/CLang verwenden.
2025 Editor's Rating
OptiVec ist eine Hochleistungs-Bibliothek von mehr als 3500 hand-optimierten, in Maschienensprache implementierten Funktionen für alle Fließkomma- und Ganzzahl-Datentypen aus den folgenden Bereichen:
1. Vektorisierte Form arithmetischer Operatoren und mathematischer Funktionen.
2. Matrix-Operationen, z.B.: Multiplikation, Inversion, LU-Faktorisierung, Singulärwert-Zerlegung (SVD), Cholesky, Eigenwerte.
3. Schnelle Fourier-Transformation sowohl ein- als auch zweidimensional; für effiziente Faltungen, Entfaltungen, Spektralfilterung usw.
4. Datenanpassung für einen weiten Bereich von Modellfunktionen von einfacher linearer Regression bis hin zu nicht-linearen Modellen mit Mehrfach-Datensätzen.
5. Statistik.
6. Vergleichsfunktionen als Bausteine für Zeitreihen-Analysen.
7. Analysis (Ableitungen, Integrale, Extrema, Interpolation).
8. Komplex-zahlige Mathematik, sowohl in cartesischen als auch in Polarkoordinaten.
Durch die vektorisierte Implementierung in Assembler sind OptiVec-Funktionen typischerweise 3-5 mal schneller als compilierter Quellcode derselben Funktionalität. Vielfach ist auch die numerische Genauigkeit verbessert.
Die vorliegende Version von OptiVec ist für 64-bit Linux mit GCC oder CLang.

Übersicht

OptiVec for Linux GCC / CLang ist eine Freeware-Software aus der Kategorie Programmieren, die von OptiCode - Dr Martin Sander Software Dev entwickelt wird.

Die neueste Version von OptiVec for Linux GCC / CLang ist 8.0.1, veröffentlicht am 04.09.2020. Die erste Version wurde unserer Datenbank am 04.09.2020 hinzugefügt.

OptiVec for Linux GCC / CLang läuft auf folgenden Betriebssystemen: Windows.

Die Nutzer haben noch keine Bewertung für OptiVec for Linux GCC / CLang gegeben.

Pros

  • Hochoptimierte Vektor- und Matrixoperationen, die die Leistung erheblich verbessern können.
  • Plattformübergreifende Unterstützung für Linux GCC- und Clang-Compiler.
  • Umfangreiche Dokumentationen und Beispiele, die Entwicklern die Integration erleichtern.
  • Unterstützung für komplexe Zahlen, Zufallszahlengenerierung und erweiterte mathematische Funktionen.
  • Aktive Unterstützung und Entwicklung durch den Anbieter, um sicherzustellen, dass Updates und Fehlerbehebungen jederzeit verfügbar sind.
  • Effiziente Speicherverwaltung, die bei der Handhabung großer Datensätze hilft.

Cons

  • Kann für Anfänger, die mit Vektormathematik oder Optimierungstechniken nicht vertraut sind, eine steile Lernkurve erfordern.
  • Die Lizenzkosten können für einige Benutzer eine Überlegung sein, insbesondere bei kommerziellen Anwendungen.
  • Eingeschränkter Community-Support im Vergleich zu beliebteren Bibliotheken, was die Fehlerbehebung und die Hilfe anderer Benutzer behindern kann.
  • Die Abhängigkeit von bestimmten Compilern (GCC/Clang) kann die Nutzung auf anderen Plattformen oder in anderen Entwicklungsumgebungen einschränken.
  • Die Leistungssteigerungen können je nach spezifischen Anwendungsfällen und Hardwarekonfigurationen variieren und garantieren nicht in jedem Szenario eine Beschleunigung.

FAQ

Was ist OptiVec für Linux GCC / CLang?

OptiVec für Linux GCC / CLang ist eine Vektorbibliothek, die für hochperformante numerische Berechnungen in C/C++-Anwendungen entwickelt wurde. Es bietet optimierte Funktionen für komplexe mathematische Operationen.

Wer hat OptiVec für Linux GCC / CLang entwickelt?

OptiVec wurde von OptiCode entwickelt, einem von Dr. Martin Sander gegründeten Unternehmen, das sich auf die Softwareentwicklung für High-Performance-Computing spezialisiert hat.

Welche Plattformen unterstützt OptiVec?

OptiVec wurde entwickelt, um auf Linux-Betriebssystemen zu arbeiten, insbesondere mit den GCC- und CLang-Compilern.

Was sind die Hauptmerkmale von OptiVec?

Zu den Hauptmerkmalen gehören ein umfassender Satz vektorisierter mathematischer Funktionen, eine optimierte Leistung für numerische Anwendungen, Kompatibilität mit vorhandenem C/C++-Code und Unterstützung für Berechnungen mit einfacher und doppelter Genauigkeit.

Gibt es eine Dokumentation für OptiVec?

Ja, eine ausführliche Dokumentation ist online verfügbar, die Installationsanweisungen, API-Referenzen und Anwendungsbeispiele enthält.

Kann ich OptiVec in ein bestehendes C/C++ Projekt integrieren?

Ja, OptiVec lässt sich einfach in bestehende C/C++-Projekte integrieren, indem die Bibliothek verknüpft und die notwendigen Header-Dateien eingebunden werden.

Gibt es eine kostenlose Testversion für OptiVec?

Ja, OptiCode bietet eine kostenlose Testversion von OptiVec an, mit der Benutzer die Funktionen und die Leistung testen können, bevor sie einen Kauf tätigen.

Welche Art von Support erhalten Benutzer von OptiVec?

Benutzer von OptiVec können über E-Mail oder Community-Foren auf den technischen Support sowie auf regelmäßige Updates und Patches für die Bibliothek zugreifen.

Unterstützt OptiVec SIMD-Operationen (Single Instruction Multiple Data)?

Ja, OptiVec nutzt SIMD-Operationen, um eine hohe Leistung bei Vektorverarbeitungsaufgaben zu erzielen.

Was ist der typische Anwendungsfall für OptiVec?

OptiVec wird in der Regel in Anwendungen eingesetzt, die intensive mathematische Berechnungen erfordern, wie z. B. wissenschaftliches Rechnen, Datenanalyse, maschinelles Lernen und Simulationen.


Boris Weber

Boris Weber

Ich bin Redakteur bei UpdateStar. Ich habe als Support-Ingenieur begonnen und bin jetzt darauf spezialisiert, unter anderem über allgemeine Softwarethemen unter anderem aus dem Blickwinkel der Benutzerfreundlichkeit und Leistung zu schreiben. Ich arbeite von der Berliner Niederlassung von UpdateStar aus, wenn ich nicht gerade als digitaler Nomade für UpdateStar arbeite. Wenn ich nicht gerade die neuesten Software-Updates analysiere, erkunde ich neue Städte, tauche in lokale Kulturen ein und entdecke innovative Technologietrends auf der ganzen Welt.

Neueste Reviews von Boris Weber

Screenshots (Klicken, um zu vergrößern)

Sichere, kostenlose Downloads geprüft von UpdateStar

Bleib up-to-date
mit UpdateStar Freeware.

Neueste Reviews

PDF Editor PDF Editor
Optimieren Sie Ihre PDF-Bearbeitung mit dem PDF Editor von CAD-KAS GbR
Check&Drive Check&Drive
Check&Drive: Einfaches Flottenmanagement
DB Browser for SQLite DB Browser for SQLite
Entfesseln Sie die Leistungsfähigkeit von SQL mit DB Browser for SQLite!
Batch Picture Resizer Batch Picture Resizer
Müheloses Ändern der Größe von Fotos mit Batch Picture Resizer
Kyocera TWAIN Driver GX Kyocera TWAIN Driver GX
Effizientes Scannen mit Kyocera TWAIN Driver GX
Joe Joe
Revolutionierung der persönlichen Finanzen: Joe by Wirth New Media Sàrl
UpdateStar Premium Edition UpdateStar Premium Edition
Mit der UpdateStar Premium Edition war es noch nie so einfach, Ihre Software auf dem neuesten Stand zu halten!
Microsoft Edge Microsoft Edge
Ein neuer Standard beim Surfen im Internet
Google Chrome Google Chrome
Schneller und vielseitiger Webbrowser
Microsoft Visual C++ 2015 Redistributable Package Microsoft Visual C++ 2015 Redistributable Package
Steigern Sie Ihre Systemleistung mit Microsoft Visual C++ 2015 Redistributable Package!
Microsoft Visual C++ 2010 Redistributable Microsoft Visual C++ 2010 Redistributable
Wesentliche Komponente zum Ausführen von Visual C++-Anwendungen
Microsoft OneDrive Microsoft OneDrive
Optimieren Sie Ihre Dateiverwaltung mit Microsoft OneDrive

Neueste Updates


BestBarbers: App de barbearias 1.8

The BestBarbers app represents a significant advancement in the management of barbershops, barbers, and clients by providing a streamlined and efficient platform for scheduling and administration.

Remote for Panasonic AC 2.3

Have you lost your Panasonic AC remote controller? No need to worry, this application can offer assistance.Manage your Panasonic AC using the IR transmitter on your mobile phone (please note that not all devices are supported).This …

MMC PX 61.3.3900

The MakatiMed Radiology Patient Portal offers a convenient platform for accessing imaging results and reports from your radiology procedures.

Ship Finder Live - Boat Finder 1.9

Ship Finder Live is an application designed to provide accurate location data for ships via an intuitive interface, offering a more streamlined alternative to traditional search methods that often yield limited results.

EZYBILL 3.4

As the industry advances toward greater mobility, it is essential that cable operations adapt accordingly. The Ezybill App, developed by ITP Software India Pvt Ltd, is an Android-based subscription management system designed to enhance …

MetaPix 10.0

The MetaPix platform appears to be designed as a tool offering a new approach among various options aimed at assisting users in finding what they seek.